Stellvertretend für die großzügige Unterstützung, insbesondere bei zwei Deutschen Meisterschaften, einem Deutschlandpokal, sechs Lateinlandesmeisterschaften der Kinder und Junioren und einem Weltcup nannte er hier die Stadt Wetzlar, vertreten durch den Stadtverordnetenvorsteher Udo Volck, den Oberbürgermeister Wolfram Dette und der Stadträtin Ruth Viehmann, das Stadtmarketing Wetzlar und die Sparkasse.
Eine Präsentation beeindruckender Fotos auf großer Leinwand ließ diese Veranstaltungen noch einmal Revue passieren. Darunter war auch ein Rückblick auf die Zumbaparty beim Brückenfest, bei der der Schwarz-Rot-Club seinerseits einen Erlös von 700 € an Projekte der Wetzlarer Feuerwehr überreichen konnte.
Das Angebot des Schwarz-Rot-Clubs besteht momentan aus 53 Angeboten an sieben Veranstaltungsstätten, umfasst Breitensport, Jugendtanzen aller Richtungen, Leistungssport, Tanzkreise und wird ständig erweitert. Die Gäste konnten zwei Beispiele direkt live erleben:
Passend zur fünften Jahreszeit zeigte Solotänzerin Hanna Bremer zum „Fluch der Karibik“ einen Gardetanz. Maike Jäckel präsentierte ihren „Salontango“, den Tango Argentino, den sie ab 26. Januar hier beim Schwarz-Rot-Club als Trainerin anbietet.
Für seine treue Verbundenheit und größtmögliche Unterstützung dankte Feht Oberbürgermeister Wolfram Dette mit der Clubnadel in Silber. Insbesondere freute Feht sich über den Besuch Dettes bei allen bisherigen Leica-Turnieren.

Für 30-jährige Mitgliedschaft wurden Karin und Harald Thomas sowie Dagmar Andermann geehrt. Sigrid und Günter Schmidt sind seit 40 Jahren Clubmitglieder.

Kim-Joel Herrmann, Vanessa Pastuszka, Maurice Rahaus, Christina Kraus, Falk Iserlohe, Merle Prokop, Maximilian Feht, Nina Knetsch, Robin Bachorz, Lea-Luise Kloos, Moritz Popp, Nina Buchholz, Jürgen und Olga Weibert, Marion und Wilfried Find, Daniel Kasper, Nastasja Chodykin, Evgeny Vinokurov, Christina Luft wurden für die Finalteilnahme bei Landesmeisterschaften im Jahr 2014 geehrt. Maurice Rahaus und Christina Kraus wurden außerdem für ihre Finalteilnahme bei der Gebietsmeisterschaft und Evgeny Vinokurov und Chrstina Luft bei der Deutschen Meisterschaft und der Kür-Weltmeisterschaft geehrt.

Ein Dank ging auch an das Team Seibel vor Ort im Bürgerhaus Nauborn für die gute Zusammenarbeit.
Für das laufende Jahr kündigte Philipp Feht zunächst die Landesmeisterschaft in den Lateintänzen am 8. März an, bei denen Wetzlar durch Olga und Jürgen Weibert sowie Christina Luft und Evgeny Vinokurov vertreten sein wird. Im April geht es weiter mit drei Deutschen Meisterschaften in den 10 Tänzen, bzw. Senioren Latein und als krönender Abschluss wartet der Club am 5. Dezember mit dem 35. Internationalen Leicaturnier mit einem World Cup in den Lateinamerikanischen Tänzen auf. Alle diese Veranstaltungen finden in der Stadthalle Wetzlar statt.