Weihnachtsball mit Highlights aus dem Clubrepertoire
Die Wetzlarer Stadthalle hat sich traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag in einen festlich geschmückten Ballsaal mit einer riesigen Tanzfläche verwandelt.
Der Schwarz-Rot-Club unterhielt die Tanzbegeisterten der Region wieder bestens mit einem bunten Programm. 350 Gäste freuten sich über die hervorragende Tanzmusik der Frank-Mignon-Band und rückten auf der stets gut gefüllten Tanzfläche den Festtagskalorien zu Leibe. Vom Langsamen Walzer bis zum Discofox beherrschten die Besucher sämtliche Rhythmen und boten mit ihren festlichen Abendkleidern ein attraktives Bild. Philipp Feht, Vorsitzender des Schwarz-Rot-Clubs und Moderator des Abends präsentierte auch wieder Highlights aus dem Clubrepertoire.
Zum Auftakt zeigte die Gruppe Delicious unter Leitung von Michaela Ruggia-Gräb eine abwechslungsreiche HipHop-Show zu Musik von Usher und Rihanna. Nachdem sich die sieben wild frisierten 16 bis 22 Jahre alten Tänzerinnen ihrer Blue Jeans entledigten, fegten sie teils sehr akrobatisch im Schwarz-Silber-Glitzer-Outfit über das Parkett.
23 junge Nachwuchstänzer überraschten beim Einmarsch ganz in schwarz mit weißer Gesichtsmaske. Die jüngeren zeigten einen Cha-Cha-Cha, die älteren eine Samba und als Zugabe einen Jive. Eine gelungene Show der fünf Standardtänze präsentierte die Turnierjugend des Schwarz-Rot-Clubs. Der Wiener Walzer wurde von den Kinder-Landesmeistern Maurice Rahaus/Louisa Neuhof und den Junioren C-Meistern Daniel Kasper/Nastasja Chodykin gezeigt, der Slow Foxtrott von Sergej Leinweber/Katharina Arndt, Daniel Alberg/Dascha Stegnin glänzten mit einem Tango und Alexander Weber/Chantal Rahaus mit einem Quickstepp.
Die acht Mädchen der Gruppe „Undercover“, trainiert von Kathinka Prick, präsentierten mit dem Can Can ihre Gardeshow. Mit vielen neuen, sportlichen Elementen wie Sprüngen, die im Spagat enden, und zweistöckigen Hebefiguren beeindruckten sie die Zuschauer. Das Wetzlarer Ballpublikum begleitete diesen temporeichen, zackigen Auftritt mit viel Applaus.
Höhepunkt des Rahmenprogramms war der Auftritt der 10-köpfigen Jazztanzgruppe von Kathinka Prick, die mit Leonie Endres an der Spitze die Schlussszene des Films Burlesque nachempfanden. Faszinierende Wechsel von einem „Bild“ zum nächsten begeisterten so, dass die Gruppe den Tanz auch noch einmal in die andere Richtung darbot.
Die Kostproben aus den ganz unterschiedlichen Tanzsparten sorgten für einen wunderbaren, abwechslungsreichen Ballabend und Frank Mignon, Stephan Geiger, Harald Frimmel und Anita Vidovic lockten noch bis ein Uhr die tanzbegeisterten Gäste mit brillanter Tanzmusik auf das Parkett.