Eilmeldung:
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Stadt Wetzlar
Stadt-Marketing Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
Volksbank-Mittelhessen

Meister der Europäischen Union sind Vjaceslavs Visnakovs/Tereza Kiszlo aus Lettland. Der 9. Lufthansa City Center Cup geht an die Deutschen Meister Alexandru Ionel/Cordula-Patricia Beckhoff

Zur 31. Auflage seines traditionsreichen Galaballs hat der Schwarz-Rot-Club Wetzlar zum zweiten Mal nach 2008 die Meisterschaft der Europäischen Union in den Lateinamerikanischen Tänzen in die Domstadt geholt. Dazu gab es ein nationales B/A Jugendturnier in den Standardtänzen.

Nicht Eis und Schnee wie so oft an einem ersten Dezemberwochenende bei vergangenen Leicaturnieren, sondern graues Regenwetter empfing die Teilnehmer der EU-Meisterschaft und des Jugendturniers in der schönen mittelalterlichen Altstadt von Wetzlar. Deshalb wurde der Flughafentransfer der Teilnehmer aus den 16 Nationen und die Anreise nicht gefährdet und alle waren pünktlich zum Start vor Ort. Bevor die circa 400 Ballgäste die Vorstellung der Paare durch den Vorsitzenden des Schwarz-Rot-Clubs, Philipp Feht erlebten, fanden bereits am Nachmittag die Vorrunden in den beiden Turnieren statt. Von den 26 Paaren des WDSF-Lateinturniers und den 13 Paaren des Jugend-Standardturniers erreichten 12 Latein- und 10 Standardpaare die Halbfinal- und Finalrunden am Abend. Die Paare sind in der vorweihnachtlich festlich geschmückten Stadthalle ebenso herzlich begrüßt worden wie die fünf Wertungsrichter aus Bulgarien, Frankreich, Ungarn, Litauen und Deutschland.

Zur Freude der Zuschauer tanzten gleich drei Wetzlarer Nachwuchspaare im Halbfinale um den Lufthansa City Center Cup mit. Die Dominanz der Jugend A Paare war allerdings nicht zu übersehen, so dass keines der Heimpaare die Endrunde erreichte. „Sie haben sich gut entwickelt, aber noch zu wenig Erfahrung“, kommentierte ihr Trainer Adrian Klisan. Mit der Majorität aller Einsen konnten schließlich die beiden siebzehnjährigen, amtierenden Deutschen Meister aus Kassel, Alexandru Ionel/Cordula-Patricia Beckhoff ungefährdet vor ihren Clubkameraden Rene Carrera/Sofia Gorbatchev aufs Siegertreppchen steigen. Alle Finalisten erhielten Trainingskostenzuschüsse, die Gewinner zudem zwei Freiflüge in Europa.

Beim Lateinturnier um die EU-Meisterschaft blieb die Spannung bis zuletzt bestehen. Zwar wurden die Ergebnisse nach den jeweiligen Runden dank Stephan Raths Entwicklung des „Top Turnier-Systems“ mit elektronischen Tabletts noch nie so schnell verkündet wie diesmal, dafür aber hatten sowohl die Zuschauer als auch die Tänzer durch verdeckte Wertungen keine Ahnung über die Platzierungen während des Finales. Es hat aber sicher kaum einen Kenner der Szene überrascht, wer die obersten beiden Podestplätze eroberte. Wie schon beim Jugendturnier 2009 zauberten die 19 und 20 Jahre alten Tanzsportstudenten aus Riga ihre Choreographien mit der größten Ausstrahlung aufs Parkett, ganz dicht gefolgt von Andrea Silvestri/Martina Varadi aus Ungarn mit drei zu zwei gewonnenen Tänzen. Erfreulich aus deutscher Sicht ist Platz drei für Dumitru Doga/Sarah Ertmer aus Düsseldorf. Oberbürgermeister Wolfram Dette zeigte sich begeistert vom Ablauf des Abends, besonders darüber, dass die Leistung des Nachwuchses in Deutschland deutlich zu sehen ist, und er hatte die Sieger hier, im Gegensatz zum Lateinturnier, auch schon im Vorfeld herausgefunden. Philipp Feht bedankte sich einmal mehr bei seinen ehrenamtlichen Helfern und den Sponsoren aus Politik und Wirtschaft, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen ist. Auch während der Turnierpausen war das Parkett stets gut gefüllt dank der exzellenten Tanzmusik der siebenköpfigen Feedback Dancing Band aus Bad Honnef, die am Abend auch zu den Wettkämpfen spielte. Doch auch am Nachmittag gab es wieder beste Turniermusik von Stefano Rosu, der diese wie immer mit viel Liebe ausgewählt hatte.

WNZ-Artikel plus Video

Bildergalerie 1 Bilder: Lamar Dreuth, FotoFreunde Wetzlar (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Bildergalerie 2

Bilder: Bernd Deck, FotoFreunde Wetzlar (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Bildergalerie 3

Bilder: Doris Jung-Rosu (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Komplette Ergebnisse der Veranstaltung / Complete results of the event

Results/Ergebnisse

Ergebnisse/Results WDSF European Union Championship Latin (31. Intern. Leica Turnier)

Nr. Paar Nation
1.  Vjaceslavs VISNAKOVS - Tereza KIZLO  Latvia
2.  Andrea SILVESTRI - Martina VÁRADI  Hungary
3.  Dumitru DOGA - Sarah ERTMER  Germany
4.  Sergiu LUCA - Maria ARCES  Romania
5.  Juan Manuel GOMEZ - Marina MANGIONE  Spain
6.  George SUTU - Ludivine BRANGBOUR  France

 

Ergebnisse/Results Jugend Standard (9. Lufthansa City Center Cup)

Nr. Paar Verein
1.  Alexandru  IONEL - Cordula-Patricia  BECKHOFF  Rot-Weiß-Klub Kassel e.V.
2.  Rene  CARRERA - Sofia  GORBATCHEV  Rot-Weiß-Klub Kassel e.V.
3.  Grigorij GELFOND - Isabel TINNIS  TC Blau-Orange Wiesbaden
4.  Stephan  KLEIN - Klaudia  ARNDT  TSC Astoria Karlsruhe e.V.
5.  Mikael  TATARKIN - Julia Viktoria  PUCHININ  Tanzsport Zentrum Heusenstamm e.V.
6.  Timon  NIEDECKEN - Larissa  BRÖHMER  Rot-Weiß-Club Gießen e.V.