Eilmeldung:
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Stadt Wetzlar
Stadt-Marketing Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
Volksbank-Mittelhessen

10 Tänze "U 21" WM - Wetzlarer Tanzgala
„Ein Traum ist wahr geworden“, freuen sich die frisch gebackenen „U 21“-Weltmeister in der Königsdispziplin des Tanzens. Als die Plätze sechs bis zwei aufgerufen waren, lagen sich Mateusz Brzozowski und Justyna Mozdonek aus Polen selig in den Armen. Die beiden 19-jährigen Studenten der Sportwissenschaft tanzen seit neun Jahren zusammen und haben nun nach dem Vizemeistertitel der Jugend im vergangenen Jahr den obersten Treppchenplatz vor Denis Gudovsky/Megija Dana Morite aus Lettland und Aleandr Ryabtsev/Maria Oblakova aus Russland erklommen. Dabei ging es bei Gold und Silber hauchdünn um Unterschiede im Kommastellenbereich.

Insgesamt gingen 46 Paare aus 20 Nationen in Wetzlar an den Start. Bereits während der Vorrunden am Nachmittag war die Stadthalle voll besetzt und das Publikum sorgte für tolle Stimmung. „Ich wollte erst nicht kommen, habe es aber nicht bereut, das war das beste, was ich seit langem gesehen habe“, schwärmte ein Besucher der glanzvollen Abendveranstaltung. Der Schwarz-Rot-Club hatte die Veranstaltung wieder toll organisiert und ihren Gästen diesmal auch Plätze mit Gourmet-Teller angeboten. Moderator und Turnierleiter, Philipp Feht (1. Vorsitzender), führte wie immer gekonnt durch den langen Wettkampftag und sorgte für einen reibungslosen Ablauf mit dem neuen Wertungssystem mit zwölf Wertungsrichtern. Leider hat keins der zehn Deutschen Paare das Semifinale am Abend erreicht, aber das heimische Paar, Maurice Rahaus und Evelyn Schulz, ließ in der Endabrechnung immerhin acht Paare hinter sich und war fünftbestes Deutsches Paar.

Ergebnisse