Mikael Tatarkin und Anja Pritekelj vom Tanzsportzentrum Heusenstamm haben das 38. Internationale Tanzturnier in der Stadthalle Wetzlar gewonnen. Die beiden 22-Jährigen siegten in allen fünf Lateinamerikanischen Tänzen unangefochten vor ihren Clubkameraden Nikita Kuzmin und Nicole Wirt. Platz drei ging ebenso eindeutig an René Libera und Nadja Spalek aus Bremen.
Die sieben Wertungsrichter waren sich auch hier völlig einig, sie gaben den Bremern nahezu alle Dreien. Dahinter folgten die Paare aus der Slowakei, aus den Niederlanden und Belgien. Das Jugendpaar aus Wetzlar, Nick Fall und Nina Knetsch, wurde achter. Daniel Kasper und Anastasia Shepel vom Schwarz-Rot-Club konnten verletzungsbedingt nicht starten. Im Laufe des Abends fing Turnierleiter Philipp Feht immer wieder Stimmen aus dem Publikum ein, die den Paaren eine hervorragende sportliche Qualität bescheinigten und sich auch über den optischen Genuss lobend äußerten.
Platz 1 Mikael Tatarkin, Anja Pritekelj, Heusenstamm
Platz 2 Nikita Kuzmin, Nicole Wirt, Heusenstamm
Platz 3: René Libera, Nadja Spalek, Bremen
Aber nicht nur die Lateintänze verzauberten die Zuschauer, auch alle fünf Standardtänze wurden von Maurice Rahaus und Evelyn Schulz anmutig und elegant dargeboten.
Der Schwarz-Rot-Club hatte diesmal eine besonders große Tanzfläche eingerichtet, so dass sich auch die knapp 200 Ballbesucher zur hochklassigen Tanzmusik der siebenköpfigen „Feedback Dancing Band“ bestens austanzen konnten.
Der festliche Abend wurde eröffnet von einer mitreißenden Show vieler junger Tänzerinnen und Tänzer aus den HipHop-Gruppen von Kai Dombrowski. Drei Altersgruppen fügten sich mit ihrem zackigen Auftritt nacheinander zu einem großen Bild zusammen.
Das Rahmenprogramm wurde ergänzt durch einen Beitrag aus dem Jazz und Modern Sektor. Die sieben jungen Damen der Formation „Maravija“, trainiert von Sarah Gonzalez, zeigte ihre aktuelle Turnier-Choreographie zu „Supermarket Flowers“ von Ed Sheeran.
Tango Argentino in zwei Stilrichtungen zeigte die Gruppe von Maike Jäckel.
Bereits am Nachmittag wurde ein Standardturnier der Jugend B/A-Klasse ausgetragen.
Hier ging der Sieg mit allen gewonnenen Tänzen klar an das Wetzlarer Paar Maurice Rahaus und Evelyn Schulz. Der 18-jährige Tänzer des Schwarz-Rot-Clubs kann bereits auf 12 Jahre Tanzerfahrung zurückblicken und spielte mit seiner 16-jährigen Partnerin all seine Erfahrung auf dem Parkett aus.
Das zweite Wetzlarer Paar, Nick Fall und Nina Knetsch freute sich ebenfalls über einen Treppchenplatz. Sie wurden dritte. Auch bei diesen beiden zahlte sich die lange Tanzerfahrung von 13 bzw. 12 Jahren aus.
Tanzen in jedem Alter könnte das Motto des Nachmittags genannt werden. Um das Standardturnier herum wurden vier verschiedene Tanzarten in allen Altersgruppen präsentiert. Zum Auftakt zeigten die Kids von Jens Diehl HipHop und Breakdance.
Das Seniorenpaar Jürgen und Olga Weibert erfreute mit dem Langsamen Walzer, Tango und Slow Foxtrott.
Dieter Sachs präsentierte stolz seine Tänzerinnen und Tänzer vom Seniorenkreis der Stadt Wetzlar. Er schaffte es auch, viele Gäste auf die Tanzfläche zu locken, um einen Solo-Langsamen Walzer zu erlernen.
weiter Bilder:
4. Platz Tamas Kassai, Adela Gazdikova, Slowakei
5. Platz: Antoine Dartois, Consuela Nicula, Belgien
6. Platz: Stefan und Eline Cloudt, Niederlande
7. Platz: Patrik Salamon, Sofia Shcherbina, Slowakei
8. Platz: Nick Fall, Nina Knetsch, Wetzlar