Eilmeldung:
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Stadt Wetzlar
Stadt-Marketing Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
Volksbank-Mittelhessen

Meister der Europäischen Union sind Vjaceslavs Visnakovs/Tereza Kiszlo aus Lettland. Der 9. Lufthansa City Center Cup geht an die Deutschen Meister Alexandru Ionel/Cordula-Patricia Beckhoff

Zur 31. Auflage seines traditionsreichen Galaballs hat der Schwarz-Rot-Club Wetzlar zum zweiten Mal nach 2008 die Meisterschaft der Europäischen Union in den Lateinamerikanischen Tänzen in die Domstadt geholt. Dazu gab es ein nationales B/A Jugendturnier in den Standardtänzen.

Nicht Eis und Schnee wie so oft an einem ersten Dezemberwochenende bei vergangenen Leicaturnieren, sondern graues Regenwetter empfing die Teilnehmer der EU-Meisterschaft und des Jugendturniers in der schönen mittelalterlichen Altstadt von Wetzlar. Deshalb wurde der Flughafentransfer der Teilnehmer aus den 16 Nationen und die Anreise nicht gefährdet und alle waren pünktlich zum Start vor Ort. Bevor die circa 400 Ballgäste die Vorstellung der Paare durch den Vorsitzenden des Schwarz-Rot-Clubs, Philipp Feht erlebten, fanden bereits am Nachmittag die Vorrunden in den beiden Turnieren statt.

Gewinner der Internationalen Leica Turniere / Winners of the International Leica Competitions:

03.10.1981 Standard Rüdiger Knaak - Rita Möller Club Céronne Hamburg
09.10.1982 Latein Viktor Berger - Daniela Dietrich Schweiz
08.10.1983 10 Tänze Uwe Baumann - Marion Ehrl Schwarz-Silber Frankfurt
06.10.1984 Standard Charles und Marianne Verresen Belgien
05.10.1985 10 Tänze Wim und Els Gevaert Belgien
04.10.1986 Standard Erik Hansen - Marion Nielsen Dänemark
03.10.1987 10 Tänze Frank Knief - Andrea Schultz TTC Harburg
Jens Werner - Pia Kaiser Dänemark
01.10.1988 Standard Jörg-Peter und Margit Hölck Rot-Gold-Casino Nürnberg
07.10.1989 10 Tänze Erik Hansen - Marion Nielsen Dänemark
06.10.1990 10 Tänze Stefan Ossenkop - Pia David 1. TSC Norderstedt
05.10.1991 Standard Tonnie und Anita Dokmann Niederlande
31.10.1992 Latein Jan und Mirjam Zwijsen Niederlande
30.10.1993 Latein Paul Killick - Inga Haas TC Der Frankfurter Kreis
29.10.1994 Standard Sven Traut - Sybill Daute TD Düsseldorf Rot-Weiß
28.10.1995 Standard William Pino - Alessandra Bucciarelli Italien
07.12.1996 Standard Mirko und Marica Selli Italien
06.12.1997 10 Tänze Arunas Bizokas - Edita Daniute Litauen
05.12.1998 Standard Stefan Ossenkop - Pia David Schwarz-Rot-Club Wetzlar
04.12.1999 Latein Slyvik Kryklyvyi - Johanna Leunis Belgien
09.12.2000 Latein Franco Formica - Oksana Nikiforova TSG Blau-Gold-Gießen
01.12.2001 Standard Volker Schmidt - Ellen Jonas Schwarz-Rot-Club Wetzlar
07.12.2002 Latein Serguei Sourkov - Agnieszka Melnicka Polen
06.12.2003 Latein Zoran Plohl - Tatsiana Lahvinovich Slowenien
04.12.2004 Latein (WRL) Markus Homm - Aneta Piotrowska Rot-Gold-Casino Nürnberg
03.09.2005 Latein (WRL) Ilya Svintsov - Liubov Bondareva Russland
02.12.2006 Latein Stefano di Filippo - Anna Melnikova Italien
01.12.2007 Latein (MEU) Zufar Zaripov - Anna Ludwig-Techemodourova Österreich
06.12.2008 Latein (EUM) Charles Guillaume Schmitt - Elena Salikhova Frankreich
07.11.2009 Jugend Latein Vjaceslavs Visnakovs - Tereza Kizlo Lettland
27.11.2010 Standard (WM) Benedetto Ferruggia - Claudia Köhler Deutschland
03.12.2011 Latein (EUM) Vjaceslavs Visnakovs - Tereza Kizlo Lettland
01.12.2012 10 Tänze (EUC) Maurizio Benenato Cono - Tatiana Veselkina Italien
30.11.2013 Standard (WCPD) Donatas Vezelis - Lina Chatkeviciute Litauen
06.12.2014 10 Tänze (WC) Konstantin Gorodilov - Dominika Bergmannova Estland
05.12.2015 Latein (WC) Andrea Silvestri - Martina Varadi Hungarn
24.09.2016 10 Tänze U 21 (WM) Mateusz Brzozowski - Justyna Mozdonek Polen
23.09.2017 Latein Fabian Täschner - Darja Titowa TZ Heusenstamm
22.09.2018 Latein Mikael Tatarkin - Anja Pritekelj TZ Heusenstamm
       

Wieder eine Premiere beim Leicaball

Meister der Europäischen Union sind Charles Guillaume Schmitt und Elena Salikhova aus Frankreich. Der 6. Lufthansa City Center Cup geht an Marek Kosaty und Paulina Glazik aus Polen
Bei der 28. Auflage dieses traditionsreichen Wetzlarer Galaballs hat der ausrichtende Schwarz-Rot-Club die erstmals ausgetragenen Meisterschaft der Europäischen Union in den Lateinamerikanischen Tänzen in die Domstadt geholt. Dazu gab es ein ebenfalls international besetztes Standardturnier um den 6. Lufthansa City Center Cup als Weltranglistenturnier.
Am Nachmittag hatten in der vorweihnachtlich geschmückten Stadthalle in der Standardsektion 36 Paare aus sechs Ländern und in der Lateinsektion 15 Paare aus 11 Nationen um den Einzug ins Halbfinale gekämpft.

Die Leica geht nach Österreich

Zufar Zaripov / Anna Ludwig-Techemodourova gewinnen Mitteleuropameisterschaft in Wetzlar Das 27. internationale Wetzlarer Leica-Turnier hat in der Wetzlarer Stadthalle einen neuen Glanzpunkt in der Geschichte der weltweit bekannten Tanzveranstaltung gesetzt. Zum ersten Mal wurde der Latein-Wettbewerb im Rahmen einer Mitteleuropameisterschaft ausgetragen. Der Titel und die berühmte Kamera gingen nach Österreich. Die großen Sieger des stimmungsvollen Abends heißen Zufar Zaripov und Anna Ludwig-Techemodourova.
Das Weltranglistenturnier in der Standardsektion um den 5. Lufthansa City Center Cup gewannen Valentin Lusin und Renata Busheeva aus Düsseldorf.
500 Gäste in der restlos ausverkauften Stadthalle konnten sich erneut von dem Organisationstalent des Schwarz-Rot-Clubs überzeugen. Ob Saaldekoration, Kapelle oder Rahmenprogramm; Der 1. Vorsitzende Philipp Feht und seine Mannschaft hatten ganze Arbeit geleistet.